Einleitung
-
Was ist Worker
-
Systemanforderungen
-
Rechtliches
-
Autor
Was ist Worker
Worker ist ein Dateimanager für X-Window unter UNIX.
Die Verzeichnisse werden in zwei unabhängigen Listern angezeigt
(ähnlich MidnightCommander), wobei gleichzeitig viele weitere wichtige
Informationen angezeigt werden. Um mit den Dateien zu arbeiten, werden
sie einfach mit der Maus oder der Tastatur ausgewählt und über
einen Hotkey oder einen Klick auf einen Button wird die entsprechende Aktion
ausgeführt.
Der Funktionsumfang ist dabei keinerlei beschränkt. Beliebige
externe Programme können benutzt werden, um die Dateien zu bearbeiten.
Desweiteren bietet Worker eine richtige Dateityp-Erkennung (es wird
dabei auf den Inhalt geachtet, nicht auf die Endung (was aber auch
geht)), die Datenbank dazu ist beliebig und einfach erweiterbar. Für
jeden Typ sind verschiedene Aktionen zuweisbar, wie z.B. was beim Doppelklick
passieren soll oder wie dieser Typ anzuzeigen ist.
einige Vorteile (aus meiner Sicht):
-
voll grafisch
-
grafische Konfiguration
kann während der Ausführung geändert werden
-
einfache und beliebige Erweiterung des Funktionsumfangs
-
einfach auf andere Sprache anpassbar
Systemanforderungen
-
Ein laufendes UNIX-System
-
Ein laufendes X-Window-System
-
C++-Compiler (GCC empfohlen)
Ich habe versucht, mich so gut wie möglich, an POSIX.1 zu halten,
daher erhöht ein POSIX-konformes System die Chancen, das Programm
zu kompilieren, enorm.
Entwickelt wurde Worker auf folgenden System:
-
Slackware 7.0
-
Linux 2.2.13
-
libc6 (glibc2.1)
-
X11R6
-
GCC-Compiler (egcs)
Erfolgreich getestet wurde Worker auf folgenden Systemen:
-
Linux
-
2.2.5
-
libc6
-
X11R6
-
GCC-Compiler (egcs)
-
Sun Sparcstation
-
Solaris 2.6
-
FreeBSD 2.2.2
Rechtliches
Worker unterliegt der GNU General Public License, die diesem Archiv beigefügt
sein sollte.
Der Autor übernimmt keinerlei Verantwortung für Fehler,
die in Zusammenhang mit diesem Programm entstehen könnten.
(C) Ralf Hoffmann
Autor
Worker wurde programmiert von Ralf Hoffmann, Informatikstudent an der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in der BR Deutschland.
Wenn du irgendwelche Anregungen oder Hinweise hast, sende sie mir einfach.
Besonders bei auftretenden Fehlern sende mir bitte einen möglichst
umfangreichen Bericht (umfangreich im Sinne von den enthaltenen Informationen
NICHT an Größe der Mail)
Homepage: http://www.boomerangsworld.de/worker
E-Mail: Ralf Hoffmann <ralf.hoffmann@epost.de>
Zurück zur Übersicht