4. Bilddateien

Gimp ist imstande, viele Grafikformate schreiben und lesen zu können. Die meisten Formate werden von Plug-ins gelesen und geschrieben; die einzige Ausnahme bildet hier das Gimp eigene XCF. Nachfolgend soll kurz auf Vor- und Nachteilen beim Anlegen, Öffnen und Speichern von Dateien eingegangen werden.

4.1. Erstellen von Bildateien

Sie können neue Dateien in Gimp über das Bildmenü anlegen: Datei->Neu. Dadurch wird der Dialog mit dem Titel Ein neues Bild erstellen aufgerufen, indem Sie entweder neue Werte für Höhe und Breite des neuen Bildes eingeben oder die Standardwerte belassen. Mehr informationen über diesen Dialog gibt es in Abschnitt 2.1, „Neu“.