Migration von QCad 1
Dieses Kapitel beschreibt mögliche Probleme bei der Migration
von QCad 1 auf QCad 2 und ist als Hilfe gedacht für Leute, die QCad 1
Zeichnungen auf QCad 2 portieren.
DXF Kompatibilität
Wenn Sie QCad 1 Zeichnungen mit QCad 2 öffnen, können
Probleme auftreten mit Bemassungen, Schraffuren und Texten. Dies hat damit zu
tun, dass QCad 1 Zeichnungen in einem DXF Format gesichert wurden, die nicht
mit dem DXF Format von QCad 2 kompatibel sind. Um DXF Zeichnungen von QCad 1
zu importieren setzen Sie bitte das Format im Dialog zum Öffnen von
Dateien auf 'QCad 1.x file (*.dxf *.DXF)' wie in Abbildung 151
gezeigt.

Abbildung 151: Öffnen von
QCad 1 Zeichnungen.
Runde Textformen werden aus Kompatibilitätsgründen nicht mehr
unterstützt in QCad 2. Sie können runde Texte von QCad 1
importieren indem Sie sie erst in einzelne Elemente aufbrechen.
Layer Handhabung
Wenn in QCad 1 Layer-Attribute geändert wurden, hatte dies keinen
Einfluss auf bestehende Objekte. In QCad 2 hat das Ändern von
Layer-Attributen auch Auswirkungen auf alle Objekte auf diesem Layer mit
Attributen vom der Art "Nach Layer".
Wenn Sie eine Zeichnung von QCad 1 nach QCad 2 portieren, kann es sein,
dass sie Attribute der Objekte nicht länger sinnvoll sind. Normalerweise
macht es daher Sinn, alle Attribute aller Objekte auf "Nach Layer" zu setzten.
Um dies zu erreichen, wählen Sie
Attribute
vom Men
Modifizieren
. Selektieren Sie alle Objekte und klicken Sie die 'Fortfahren'
Schaltfläche. Im angezeigten Dialog, ändern Sie alle Attribute auf
'Nach Layer' wie in Abbildung 152 gezeigt.

Abbildung 152:
Ändern aller Attribute auf 'Nach Layer'.
|